Diese Fadenschere wird auch als Einringweberschere oder Ringfinger Schere bezeichnet, auch die Bezeichnungen Trennschere ist geläufig.
Sie hat ihren Ursprung in der Arbeit am Webstuhl.
Ihr Design ist einzigartig: Sie hat nur ein Griffauge, durch das der Ringfinger geführt wird, die kleine Schere ruht geöffnet im Handteller oder wird auf den Handrücken gedreht.
Die Finger sind also frei zum Arbeiten sobald aber ein Faden abzuschneiden ist, ist die Schere sofort parat.
Die Blätter werden dann zum Schneiden kurz zusammengedrückt und öffnen sich wieder von selbst durch eine innen liegende Feder.
Die Klingen sind gerade und auf der Innenseite fein geschliffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.